Angebote und Termine Kunst und Kultur in Feldkirch
Links & Tipps
Alle zwei Jahre lädt das Festival für Kunst mit Licht internationale Künstlerinnen und Künstler ein, Feldkirch in vielen Formen und Facetten zu bespielen. Die historische Altstadt ist nicht nur eine spektakuläre Kulisse für die vier Festivalabende im Oktober. Die Orte sind vor allem Ausgangspunkt und Impulsgeber für den inhaltlichen und gestalterischen Rahmen des Lichtkunstfestivals.
Heimatmuseum Schruns, Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn, Bergbaumuseum Silbertal, Museum Frühmesshaus Bartholomäberg
Träger und Betreiber der Montafoner Museen ist der im Jahr 1906 gegründete Heimatschutzverein Montafon.
https://stand-montafon.at/kultur-wissenschaft/montafoner-museen
Modernes Haus in historischer Stadt - Das Montforthaus Feldkirch, einst ein wuchtiger brauner Kasten aus den 1970ern, wurde 2015 als sein eigenes Gegenstück eröffnet: ein in jeder Dimension moderner Neubau, leicht und in hellen Farbtönen, der inmitten der mittelalterlichen Altstadt erstrahlt und bei aller Auffälligkeit doch wie eingegossen in seine Umgebung passt. Und als offenes Haus mit einem vielfältigen Programm zum Besuch einlädt.
Montfortplatz 1, A-6800 Feldkirch
Kontakt: montforthaus@feldkirch.at
Musik in der Pforte, Feldkirch
Unsere Konzertformate verbinden verschiedene Genres wie Musik, Philosophie, Literatur und Theater. Als Formen
der Begegnung und des Dialogs sind sie kostbare Inspirationen für ein gelingendes Leben.
Schlossergasse 3, A-6800 Feldkirch
Kontakt: info@pforte.at
Pater-Nathanael-Weg 29, A-6722 St. Gerold
Kontakt: propstei@propstei-stgerold.at
Theater am Saumarkt, Feldkirch
Der früher abgehaltene Schweinemarkt gab dem Theater den Namen. Die Anfänge des Theaters am Saumarkt bzw. des Vereins Kulturkreis Feldkirch reichen bis ins Jahr 1972 zurück. Der Saumarkt versteht sich als wichtiger regionaler Kulturvermittler, der immer wieder aktuelle kulturelle und künstlerische Strömungen aufgreift.